• Startseite
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Mahnwachen
    • Festival der Solidarität
    • Postkarten
    • Bilz-Preis
    • Filmprojekte
  • Videobeiträge
  • #FreeThemAll
  • Unterstützen
  • Kontakt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Mahnwachen
    • Festival der Solidarität
    • Postkarten
    • Bilz-Preis
    • Filmprojekte
  • Videobeiträge
  • #FreeThemAll
  • Unterstützen
  • Kontakt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Stimmen der Solidarität
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Syrien-Reisebericht mit Dr. Kamal Sido

August 2, 2025
in Aktuelles

Am Freitagabend, den 1. August 2025, fand in der Alten Feuerwache Köln eine eindrucksvolle Veranstaltung mit Dr. Kamal Sido, Nahostreferent der Gesellschaft für bedrohte Völker, statt. Rund 50 Gäste waren gekommen, um seinem persönlichen und bewegenden Reisebericht durch Syrien zu folgen.

Dr. Sido schilderte eindrucksvoll die aktuelle Lage verschiedener religiöser und ethnischer Minderheiten – darunter Drusen, Alawiten, Kurden, Christen, Yeziden, Assyrer und Armenier. Seine Reise führte ihn in den Nordosten Syriens, in das Drusengebiet Suwaida im Süden, in die ismailitische Stadt Salamiyya und sogar heimlich nach Afrin, seine von der Türkei seit 2018 besetzte Geburtsstadt.

Den Auftakt der Veranstaltung gestaltete Umut Bilgic mit einer Begrüßung im Namen der vier ausrichtenden Organisationen:
TÜDAY – Menschenrechtsverein Türkei/Deutschland e. V., Stimmen der Solidarität, Kinderhilfe Mesopotamien e. V. und KulturForum TürkeiEuropa e. V.

Besonders eindringlich war Dr. Sidos Appell an die internationale Gemeinschaft: Der Westen dürfe nicht länger wegsehen, sondern müsse politischen Druck ausüben, um gefährdeten Gemeinschaften Schutz und Perspektiven zu bieten. Die Veranstaltung war geprägt von authentischen Bildern, eindrücklichen Berichten und einer lebendigen Diskussion mit dem Publikum.

Wir danken allen, die dabei waren und den Abend mit ihren Fragen und Beiträgen bereichert haben!

Vorheriger Beitrag

„Geflohen, aber nicht sicher“

Nächster Beitrag

„In der Türkei gibt es einen großen Kampf um die Freiheit“

Zugehörige Beiträge

138. Mahnwache: Isolation brechen, Rechte verteidigen
Aktuelles

138. Mahnwache: Isolation brechen, Rechte verteidigen

Oktober 2, 2025

Bei unserer 138. Mahnwache haben wir auf die Lage der politischen Gefangenen in der Türkei aufmerksam gemacht. Besonders verurteilt wurde...

Mehr lesen
Das Programm des Festivals ist online!
Aktuelles

Das Programm des Festivals ist online!

September 26, 2025

Das Festival der Solidarität findet vom 7. bis 11. November 2025 zum sechsten Mal in Köln statt und widmet sich...

Mehr lesen
»Wir wollten die Suche nach Wahrheit begleiten«
Aktuelles

»Wir wollten die Suche nach Wahrheit begleiten«

September 16, 2025

Ihr jüngster Film »Dargeçit« dokumentiert den beharrlichen juristischen Kampf gegen die Straflosigkeit auch Jahrzehnte nachdem Menschen ihre Angehörigen durch Verschwindenlassen...

Mehr lesen
6. Festival der Solidarität: Pressefreiheit, Menschenrechte und Kunst im Fokus
Aktuelles

6. Festival der Solidarität: Pressefreiheit, Menschenrechte und Kunst im Fokus

September 10, 2025

Vom 7. bis 11. November 2025 veranstalten wir unser 6. Festival der Solidarität in Köln. An fünf Tagen bringen wir...

Mehr lesen
Nächster Beitrag
„In der Türkei gibt es einen großen Kampf um die Freiheit“

„In der Türkei gibt es einen großen Kampf um die Freiheit“

© 2024 Stimmen der Solidarität - Mahnwache Köln e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Mahnwachen
    • Festival der Solidarität
    • Postkarten
    • Bilz-Preis
    • Filmprojekte
  • Videobeiträge
  • #FreeThemAll
  • Unterstützen
  • Kontakt

© 2024 Stimmen der Solidarität - Mahnwache Köln e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analyse

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.