• Startseite
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Mahnwachen
    • Festival der Solidarität
    • Postkarten
    • Bilz-Preis
    • Filmprojekte
  • Videobeiträge
  • #FreeThemAll
  • Unterstützen
  • Kontakt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Mahnwachen
    • Festival der Solidarität
    • Postkarten
    • Bilz-Preis
    • Filmprojekte
  • Videobeiträge
  • #FreeThemAll
  • Unterstützen
  • Kontakt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Stimmen der Solidarität
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Kranker Gefangener in Lebensgefahr

Mai 15, 2020
in Aktuelles

Hunderte schwer kranke politische Gefangene befinden sich in türkischen Gefängnissen und werden trotz Protesten nicht freigelassen. Einer dieser Gefangenen ist Ismail Korkmaz. Er befindet sich im Gefängnis Nr. 1 von Kandıra. Nach einer schweren Operation wegen einer Hirnblutung wurde er vor Abschluss der Behandlung zurück ins Gefängnis gebracht. Seine Tochter Sevinç Yılmaz klagt: „Nach sieben Tagen Behandlung wurde er zurück ins Gefängnis geschickt. Es besteht die Möglichkeit, dass er wegen der Pandemie 14 Tage in Quarantäne muss. Mein Vater braucht wegen der Gehirnoperation für den Rest seines Lebens eine Spezialpflege.“

In ernster Lebensgefahr

Die Ärzte betonten, dass erneute Hirnblutungen sehr wahrscheinlich seien, so Yılmaz: „Wenn das geschieht, könnte sein Leben ernsthaft in Gefahr geraten.“ Ihr Vater könne sich nach der Operation nicht mehr allein versorgen kann, sagt Yılmaz und fordert: „Mein Vater muss so schnell wie möglich freigelassen werden. Die Gefängnisverwaltung ist für die Folgen seiner weiteren Inhaftierung verantwortlich.“

Ihr Vater leide aufgrund von Folter unter verschiedenen Krankheiten, berichtet Yılmaz: „Mein Vater ist 66 Jahre alt. Seit 16 Jahren befindet er sich in Haft. Er hat eine verschärfte lebenslange Haftstrafe erhalten und ist am Herz, an der Prostata und an den Augen erkrankt. Er leidet außerdem an Bluthochdruck. Weiterhin ist er an seinem rechten Arm, der Hand und verschiedenen Teilen seines Körpers gelähmt. Er ist nicht in der Lage, sich selbst zu versorgen.”

Keine Antwort auf Antrag auf Entlassung

Zu dem neuen Vollzugsgesetz erklärt Yılmaz: „Tausende von politischen Gefangenen sind durch das Coronavirus bedroht. Jeden Tag werden neue Fälle in den Gefängnissen bekannt. NGOs und Rechtsorganisationen berichten, dass in den Gefängnissen keine angemessenen Maßnahmen ergriffen wurden. Dutzende Patienten werden trotz ihres fortgeschrittenen Alters und schwerer Krankheiten nicht freigelassen. Das neue Vollzugsgesetz sollte für alle Inhaftierten gelten.“

Die Anwältin Gül Atay, die Ismail Yılmaz vertritt, gibt an, dass bisher keiner der Anträge auf Haftverschonung beantwortet wurde, der ernste Gesundheitszustand ihres Mandanten jedoch seine sofortige Freilassung erfordere.

Link: https://anfdeutsch.com/menschenrechte/kranker-gefangener-in-lebensgefahr-19148

Vorheriger Beitrag

Berlin: Mahnwache für Hozan Canê und Dilan Örs

Nächster Beitrag

71. Mahnwache – Eine Mahnwache für Yüksel Weßling

Zugehörige Beiträge

„Geflohen, aber nicht sicher“
Aktuelles

„Geflohen, aber nicht sicher“

Juli 21, 2025

Nedim Türfent und Özgür Sevinç Şimşek wissen sehr genau, was ihnen droht – sollten sie wieder ihr Heimatland betreten. Sie...

Mehr lesen
İmamoğlu wegen Beleidigung zu Haftstrafe verurteilt
Aktuelles

İmamoğlu wegen Beleidigung zu Haftstrafe verurteilt

Juli 16, 2025

Der abgesetzte Istanbuler Oberbürgermeister Ekrem İmamoğlu ist wegen Beleidigung und Bedrohung eines Staatsanwalts von einem Istanbuler Gericht zu einem Jahr...

Mehr lesen
Heute fand die Jahresversammlung des Vereins statt
Aktuelles

Heute fand die Jahresversammlung des Vereins statt

Juli 13, 2025

Heute fand unsere Jahresversammlung im Friedensbildungswerk statt. In unserem 16-seitigen Bericht konnten wir mit Stolz all die Projekte, Begegnungen und...

Mehr lesen
Nedim Türfent: „Vier Tweets reichen in der Türkei für einen Haftbefehl“
Aktuelles

Nedim Türfent: „Vier Tweets reichen in der Türkei für einen Haftbefehl“

Juli 12, 2025

Der kurdische Journalist Nedim Türfent saß wegen seiner investigativen Arbeit sechseinhalb Jahre in türkischer Haft. Nach seiner Entlassung im November...

Mehr lesen
Nächster Beitrag
71. Mahnwache – Eine Mahnwache für Yüksel Weßling

71. Mahnwache - Eine Mahnwache für Yüksel Weßling

© 2024 Stimmen der Solidarität - Mahnwache Köln e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Mahnwachen
    • Festival der Solidarität
    • Postkarten
    • Bilz-Preis
    • Filmprojekte
  • Videobeiträge
  • #FreeThemAll
  • Unterstützen
  • Kontakt

© 2024 Stimmen der Solidarität - Mahnwache Köln e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analyse

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.