• Startseite
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Mahnwachen
    • Festival der Solidarität
    • Postkarten
    • Bilz-Preis
    • Filmprojekte
  • Videobeiträge
  • #FreeThemAll
  • Unterstützen
  • Kontakt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Mahnwachen
    • Festival der Solidarität
    • Postkarten
    • Bilz-Preis
    • Filmprojekte
  • Videobeiträge
  • #FreeThemAll
  • Unterstützen
  • Kontakt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Stimmen der Solidarität
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Freiheit für Ayşe Bengi Çelik!

Mai 27, 2025
in Aktuelles

Am 27. Februar 2025 wurde die Drehbuchautorin Ayşe Bengi Çelik im Rahmen einer landesweiten Razzia gegen die Demokratische Volkskongress-Bewegung (HDK) in der Türkei verhaftet. Seitdem befindet sie sich in Untersuchungshaft – mittlerweile seit drei Monaten. Ihr wird vorgeworfen, Interviewfragen für den Dokumentarfilm „Gefängnis oder Exil“ vorbereitet zu haben – ein Filmprojekt, das sich mit der Flucht gewählter kurdischer Kommunalpolitiker*innen wie Zülküf Karatekin und Fırat Anlı ins Exil beschäftigt. Der erste Prozesstermin gegen sie ist für den 28. Mai 2025 angesetzt.
Der Film wurde unter anderem von der Rosa-Luxemburg-Stiftung, der Roten Hilfe, Art Records GmbH sowie unserem Verein Stimmen der Solidarität – Mahnwache Köln unterstützt und ist frei zugänglich auf dem YouTube-Kanal der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Der Versuch, journalistische und künstlerische Arbeit auf diese Weise zu kriminalisieren, stellt einen massiven Angriff auf die Meinungs-, Presse- und Kunstfreiheit dar.

Link zum Film (YouTube-Seite der RLS): https://www.youtube.com/watch?v=5hf0SFwOxgg
Artikel zu ihrer Verhaftung: https://bianet.org/haber/ayse-bengi-celik-sanatcidir-sanat-susturulamaz-304990

Ayşe Bengi Çelik ist eine profilierte und vielfach ausgezeichnete Drehbuchautorin. Sie war an zahlreichen erfolgreichen Fernsehproduktionen beteiligt – darunter Avlu (2018), O Hayat Benim (2014), Canan (2011) – sowie am Kinofilm Adana İşi (2015). Für ihr kreatives Schaffen wurde sie bereits 1997 mit dem Kristall-Apfel-Erfolgspreis der Werbeagentur Kare/Kinetiks für herausragende Werbetexte geehrt. 2009 und erneut 2015 erhielt sie den renommierten Drehbuchförderpreis des türkischen Kulturministeriums, jeweils für ihre Drehbücher Masal und Adem’in Kaburga Kemiği.

Wir verurteilen die Verhaftung von Ayşe Bengi Çelik auf das Schärfste. Die Mitwirkung an einem dokumentarischen Filmprojekt über politische Verfolgung kann und darf kein Verbrechen sein.
Wir fordern die sofortige Freilassung von Ayşe Bengi Çelik!
Vorheriger Beitrag

Die inhaftierte Journalistin Elif Akgül: „der Morgen ist ungewiss“

Zugehörige Beiträge

Die inhaftierte Journalistin Elif Akgül: „der Morgen ist ungewiss“
Aktuelles

Die inhaftierte Journalistin Elif Akgül: „der Morgen ist ungewiss“

Mai 23, 2025

Im Rahmen der HDK-Ermittlungen (Volksdemokratischer Kongress) beginnen nach und nach die Anklageschriften erstellt zu werden. Als ich diesen Artikel verfasste,...

Mehr lesen
Schwedischer Journalist Joakim Medin in der Türkei freigelassen
Aktuelles

Schwedischer Journalist Joakim Medin in der Türkei freigelassen

Mai 17, 2025

Der Journalist Joakim Medin ist nach schwedischen Angaben aus türkischer Haft freigelassen worden und auf dem Rückweg in sein Heimatland....

Mehr lesen
Neue Hoffnung auf Frieden mit der PKK
Aktuelles

Neue Hoffnung auf Frieden mit der PKK

Mai 12, 2025

Seit Monaten gibt es Anzeichen für eine Aussöhnung zwischen der verbotenen kurdischen PKK und der türkischen Regierung. Jetzt hat die PKK...

Mehr lesen
„88 Jahre nach dem Massaker von Dersim – Wir erinnern.“
Aktuelles

„88 Jahre nach dem Massaker von Dersim – Wir erinnern.“

Mai 5, 2025

Am Montag, den 5. Mai 2025, fand im Landtag Nordrhein-Westfalen eine bewegende Gedenkveranstaltung zum Massaker von Dersim statt, das sich...

Mehr lesen

© 2024 Stimmen der Solidarität - Mahnwache Köln e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Mahnwachen
    • Festival der Solidarität
    • Postkarten
    • Bilz-Preis
    • Filmprojekte
  • Videobeiträge
  • #FreeThemAll
  • Unterstützen
  • Kontakt

© 2024 Stimmen der Solidarität - Mahnwache Köln e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!