• Startseite
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Mahnwachen
    • Festival der Solidarität
    • Postkarten
    • Bilz-Preis
    • Filmprojekte
  • Videobeiträge
  • #FreeThemAll
  • Unterstützen
  • Kontakt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Mahnwachen
    • Festival der Solidarität
    • Postkarten
    • Bilz-Preis
    • Filmprojekte
  • Videobeiträge
  • #FreeThemAll
  • Unterstützen
  • Kontakt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Stimmen der Solidarität
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

„Kardeş Türküler – 30 Jahre Geschichte“: Eine Dokumentation braucht Unterstützung!

Dezember 17, 2024
in Aktuelles

Dieser Film erzählt die musikalische und politische Reise von Kardeş Türküler, einem Projekt, das 1993 im Folklore-Club der Boğaziçi-Universität ins Leben gerufen wurde. 2012 begann der renommierte Regisseur Çayan Demirel mit den Dreharbeiten, doch ein schwerer gesundheitlicher Rückschlag stoppte das Vorhaben. Seitdem hat das Team von Surela Film mit großem Engagement an der Fertigstellung gearbeitet. Jetzt steht der Film kurz vor der Vollendung, doch für die Postproduktion – insbesondere Ton- und Farbkorrektur – wird finanzielle Unterstützung benötigt. Daher wurde eine Online-Spendenaktion gestartet. Unser Vereinsmitglied Uğur Yeşiltepe gehört zum Filmteam. Als Verein unterstützen wir dieses Filmprojekt und begleiten es in seinem letzten Schritt. Jede Spende, ob groß oder klein, hilft, dieses Projekt zu verwirklichen. Vielen Dank für eure Solidarität und Unterstützung!

Link zur Spendenseite: https://www.startnext.com/kardesturkulerdocumentary

Vorheriger Beitrag

„Unsere Solidarität ist wichtiger denn je“ – Postkarten-Aktion Part 1

Nächster Beitrag

„Hoffnung, die verbindet“- Postkarten-Aktion Part 2

Zugehörige Beiträge

Konferenz zu Frieden und Zukunftsperspektiven
Aktuelles

Konferenz zu Frieden und Zukunftsperspektiven

November 23, 2025

Gestern haben wir der Einladung der QAD - Verein für Friedensforschungsvereins e.V. ( Barış Araştırmaları Derneği ) gefolgt und an...

Mehr lesen
Sechstes „Festival der Solidarität“ nimmt Presse- und Meinungsfreiheit in den Fokus
Aktuelles

Festival der Solidarität gibt verfolgten Stimmen Gehör

November 10, 2025

Mit eindringlichen Reden, künstlerischen Beiträgen und persönlichen Erzählungen ist am Sonntag in Köln das 6. Festival der Solidarität fortgesetzt worden....

Mehr lesen
Sechstes „Festival der Solidarität“ nimmt Presse- und Meinungsfreiheit in den Fokus
Aktuelles

Sechstes „Festival der Solidarität“ nimmt Presse- und Meinungsfreiheit in den Fokus

November 9, 2025

In der nordrhein-westfälischen Stadt Köln hat am Freitagabend das 6. Festival der Solidarität begonnen. Veranstaltet wird es vom Verein „Stimmen...

Mehr lesen
Lesung mit Alin Ozinian im Friedensbildungswerk
Aktuelles

Lesung mit Alin Ozinian im Friedensbildungswerk

November 6, 2025

Am 6. November fand im Friedensbildungswerk eine eindrucksvolle Lesung mit der armenischen Autorin Alin Ozinian statt. Die gemeinsame Veranstaltung des...

Mehr lesen
Nächster Beitrag
„Hoffnung, die verbindet“- Postkarten-Aktion Part 2

"Hoffnung, die verbindet"- Postkarten-Aktion Part 2

© 2024 Stimmen der Solidarität - Mahnwache Köln e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Mahnwachen
    • Festival der Solidarität
    • Postkarten
    • Bilz-Preis
    • Filmprojekte
  • Videobeiträge
  • #FreeThemAll
  • Unterstützen
  • Kontakt

© 2024 Stimmen der Solidarität - Mahnwache Köln e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analyse

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.