Gestern haben wir der Einladung der QAD – Verein für Friedensforschungsvereins e.V. ( Barış Araştırmaları Derneği ) gefolgt und an der Konferenz „Gemeinsames Leben gestalten: Der Lösungsprozess und Zukunftsperspektiven in der Türkei“ im Wissenschaftszentrum Bonn teilgenommen. Die Veranstaltung brachte Vertreterinnen und Vertreter aus zivilgesellschaftlichen Organisationen, der Wissenschaft sowie verschiedenen politischen Parteien zusammen, die im Bereich Konfliktforschung, Friedensprozesse und gesellschaftlicher Dialog tätig sind.
Die Sitzung bot spannende Einblicke in den Lösungsprozess in der Türkei sowie in die gesellschaftlichen Grundlagen eines nachhaltigen Friedens. Verschiedene Beiträge betonten die Bedeutung inklusiver Dialogmechanismen, die aktive Einbindung lokaler Gemeinschaften und den Aufbau eines dauerhaften gesellschaftlichen Konsenses.
Die Konferenz bot einen wertvollen Rahmen für Austausch, Vernetzung und vertiefte Diskussionen. Wir bedanken uns herzlich bei der QAD / Verein für Friedensforschungsvereins e.V. für die Einladung und ihr kontinuierliches Engagement für Frieden und Verständigung.




