Gestern Abend fand im Friedensbildungswerk eine besondere Lesung mit dem Autor und Journalisten Rober Koptaş statt. Vor interessiertem Publikum stellte er seinen Debütroman Unufak vor, in dem er die bewegende Geschichte einer Familie erzählt, die sich über Generationen hinweg mit den Schatten der Vergangenheit auseinandersetzt. Vor dem Hintergrund bedeutender historischer Ereignisse, insbesondere des Völkermords an den Armeniern, reflektiert der Roman unausgesprochene Geheimnisse, verdrängte Erinnerungen und die Suche nach einem selbstbestimmten Leben.
Unsere Vorsitzenden Georg Krautkrämer und Adil Demirci begrüßten das Publikum und stellten kurz die Vereinsarbeit vor. Die Moderation des Gesprächs übernahm unser Vereinsmitglied und Autor Mesut Ethem Kavalli, der mit gezielten Fragen spannende Einblicke in Koptaş‘ Schreibprozess und die Hintergründe seines Romans ermöglichte. Besonders eindrucksvoll war die Lesung durch Hüseyin Erdem, Schriftsteller und Gründungsvorsitzender des kurdischen PEN-Zentrums, der ausgewählte Passagen aus Unufak vortrug. Seine eindringliche Darbietung ließ die Zuhörerinnen tief in die emotionale Welt der Protagonistinnen eintauchen.
Nach der Lesung folgte eine lebhafte Gesprächsrunde, in der das Publikum die Möglichkeit hatte, Fragen an den Autor zu richten. Themen wie Erinnerungskultur, Identität und das Schreiben über historische Traumata standen im Mittelpunkt der Diskussion. Viele Gäste zeigten sich beeindruckt von Koptaş‘ erzählerischem Stil und der Tiefe seiner Figuren. Der Abend endete in einer offenen und herzlichen Atmosphäre, in der die Gäste noch lange weiter über das Gehörte sprachen. Wir danken Rober Koptaş für seine eindrucksvolle Lesung und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg mit seinem Buch.
Die Lesereihe geht heute in Darmstadt, morgen in Frankfurt und am Mittwoch in Berlin weiter. Sie wurde in Zusammenarbeit mit dem Friedensbildungswerk, Darmstadt Halkevi e.V., dem Verein der Völkermordgegner e.V. Frankfurt, dem Haziran Kulturhaus Frankfurt sowie AKEBI e.V. Berlin organisiert.
Link zu unserem Facebookbeitrag mit Videos: https://www.facebook.com/photo?fbid=964884992416614&set=pcb.964889035749543