Am Freitagabend, den 1. August 2025, fand in der Alten Feuerwache Köln eine eindrucksvolle Veranstaltung mit Dr. Kamal Sido, Nahostreferent der Gesellschaft für bedrohte Völker, statt. Rund 50 Gäste waren gekommen, um seinem persönlichen und bewegenden Reisebericht durch Syrien zu folgen.
Dr. Sido schilderte eindrucksvoll die aktuelle Lage verschiedener religiöser und ethnischer Minderheiten – darunter Drusen, Alawiten, Kurden, Christen, Yeziden, Assyrer und Armenier. Seine Reise führte ihn in den Nordosten Syriens, in das Drusengebiet Suwaida im Süden, in die ismailitische Stadt Salamiyya und sogar heimlich nach Afrin, seine von der Türkei seit 2018 besetzte Geburtsstadt.
Den Auftakt der Veranstaltung gestaltete Umut Bilgic mit einer Begrüßung im Namen der vier ausrichtenden Organisationen:
TÜDAY – Menschenrechtsverein Türkei/Deutschland e. V., Stimmen der Solidarität, Kinderhilfe Mesopotamien e. V. und KulturForum TürkeiEuropa e. V.
Besonders eindringlich war Dr. Sidos Appell an die internationale Gemeinschaft: Der Westen dürfe nicht länger wegsehen, sondern müsse politischen Druck ausüben, um gefährdeten Gemeinschaften Schutz und Perspektiven zu bieten. Die Veranstaltung war geprägt von authentischen Bildern, eindrücklichen Berichten und einer lebendigen Diskussion mit dem Publikum.
Wir danken allen, die dabei waren und den Abend mit ihren Fragen und Beiträgen bereichert haben!