Zero Point

ZERO POINT
Wann entscheidet ein Filmemacher, seine Heimat zu verlassen, in der er geboren und aufgewachsen ist, die ihn geprägt hat und die die Essenz seiner Erinnerungen schuf? Und wenn er das tut, was kann er mit seiner Kamera aufzeichnen, die jede Sekunde dieser Notlage festhält – und sie so vor der Fragilität seiner Erinnerungen schützt?
In der Dokumentation „ZERO POINT verfolgen wir die Reise des kurdischen Filmemachers Kutbettin Cebe, die vom Ufer des Meriç in der Türkei bis zum Ufer des Evros in Griechenland führt. Cebe überquerte die Grenze mit einer Kamera, die er an seiner Brust trug, und filmte die gesamte Reise. Er wusste nicht, dass dies der erste von vielen Nullpunkten sein würde, die er auf seiner Reise als Flüchtling nach Europa erreichen würde.

Der Film befindet sich noch in Produktion und wird voraussichtlich im Sommer 2025 erscheinen.

Quelle: Heinrich Böll Stiftung

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.