• Startseite
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Mahnwachen
    • Festival der Solidarität
    • Postkarten
    • Bilz-Preis
    • Filmprojekte
  • Videobeiträge
  • #FreeThemAll
  • Unterstützen
  • Kontakt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Mahnwachen
    • Festival der Solidarität
    • Postkarten
    • Bilz-Preis
    • Filmprojekte
  • Videobeiträge
  • #FreeThemAll
  • Unterstützen
  • Kontakt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Stimmen der Solidarität
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Henriette Reker empfängt Serra Bucak im Kölner Rathaus

Dezember 11, 2024
in Aktuelles

Heute Abend im Kölner Rathaus: Empfang der amtierenden Oberbürgermeisterin von Diyarbakır, Serra Bucak

Die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, Henriette Reker, empfing heute Abend die amtierende Oberbürgermeisterin von Diyarbakır, Serra Bucak, im Kölner Rathaus. An dem Empfang nahmen außerdem Andreas Wolter (Bürgermeister), Derya Karadag (Ratsmitglied – B‘90/Die Grünen), Jörg Detjen (Ratsmitglied – Die Linke), Vedat Akter (Die Linke Köln), Çiler Fırtına (Vorstandsmitglied im Verein EL-DE-Haus, Förderverein des NS-Dokumentationszentums der Stadt Köln) sowie Georg Krautkrämer und Adil Demirci für unseren Verein „Stimmen der Solidarität – Mahnwache Köln e.V.“ teil.

In ihrer Rede betonte Henriette Reker: „Die Situation der oppositionellen Bürgermeister:innen ist äußerst angespannt. Es ist für uns kaum vorstellbar, um 5 Uhr morgens aus dem Schlaf gerissen und inhaftiert zu werden. Wir kennen euch auch durch den Kampf für die Freilassung von Kölner:innen.“

Serra Bucak bedankte sich herzlich bei Henriette Reker und Andreas Wolter für den Empfang und betonte die Bedeutung der Solidaritätsarbeit in Köln:
„Ich erinnere mich noch gut an Andreas Wolter, den ich damals im Gerichtssaal während der Verhandlung der ehemaligen Oberbürgermeisterin Gültan Kışanak in Malatya gesehen habe. Wir schätzen eure Solidarität sehr und hoffen auf eine Zusammenarbeit zwischen Diyarbakır und Köln in Bereichen wie Frauenarbeit, Katastrophenschutz und Klimawandel.“

Ein bedeutender Abend, der die solidarische Verbundenheit zwischen den beiden Städten stärkte und den Weg für zukünftige Kooperationen ebnete

Vorheriger Beitrag

Die Menschenrechtswoche hat begonnen

Nächster Beitrag

Kommunalpolitik zwischen Selbstverwaltung, Zwangsverwaltung und Gefängnis

Zugehörige Beiträge

Osman Kavala: „Mein Zeitgefühl hat sich verändert“
Aktuelles

Osman Kavala: „Mein Zeitgefühl hat sich verändert“

August 21, 2025

DIE ZEIT: Herr Kavala, Sie werden am 28. August mit der Goethe-Medaille ausgezeichnet. Haben Sie sich dem Dichter je verbunden...

Mehr lesen
137. Mahnwache: Vor den NRW-Wahlen – Solidarität mit den inhaftierten Bürgermeister:innen in der Türkei
Aktuelles

137. Mahnwache: Vor den NRW-Wahlen – Solidarität mit den inhaftierten Bürgermeister:innen in der Türkei

August 20, 2025

Am 3. September werden wir unsere 137. Mahnwache abhalten. Nur wenige Tage vor den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen wollen wir ein...

Mehr lesen
„136. Mahnwache: krank, inhaftiert, vergessen? Wir schweigen nicht!“
Aktuelles

„136. Mahnwache: krank, inhaftiert, vergessen? Wir schweigen nicht!“

August 6, 2025

Auf der heutigen 136. Mahnwache der Solidarität haben wir auf die Menschenrechtsverletzungen in der Türkei aufmerksam gemacht. In der heutigen...

Mehr lesen
İHD meldet über 26.000 Menschenrechtsverletzungen im Jahr 2024
Aktuelles

İHD meldet über 26.000 Menschenrechtsverletzungen im Jahr 2024

August 5, 2025

Laut einem aktuellen Bericht der Menschenrechtsorganisation İHD, der auf einer Pressekonferenz in Ankara vorgestellt wurde, ist das Recht auf Gesundheit...

Mehr lesen
Nächster Beitrag
Kommunalpolitik zwischen Selbstverwaltung, Zwangsverwaltung und Gefängnis

Kommunalpolitik zwischen Selbstverwaltung, Zwangsverwaltung und Gefängnis

© 2024 Stimmen der Solidarität - Mahnwache Köln e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Mahnwachen
    • Festival der Solidarität
    • Postkarten
    • Bilz-Preis
    • Filmprojekte
  • Videobeiträge
  • #FreeThemAll
  • Unterstützen
  • Kontakt

© 2024 Stimmen der Solidarität - Mahnwache Köln e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analyse

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.