Auf unserer heutigen Jahresversammlung haben wir unsere Solidaritätsarbeit mit den politischen Gefangenen in der Türkei und im Iran erörtert. Wir werden weiterhin durch Mahnwachen, Podiumsveranstaltungen, Postkartenaktionen und das Festival der Solidarität auf die Lage der politischen Gefangenen aufmerksam machen und die Betroffenen sowie ihre Angehörigen in dieser schwierigen Zeit unterstützen. In dieser Zeit haben wir auch verschiedene Projekte wie das Kurdische Filmfestival in Düsseldorf, die Konferenz „Genozide – erinnern und aufarbeiten“ oder das Filmprojekt „Tearing Walls Down“ unterstützt. Darüber hinaus haben wir uns aktiv an zahlreichen weiteren Initiativen beteiligt, um das Bewusstsein für Menschenrechtsfragen zu schärfen und solidarische Netzwerke zu stärken.
„Frauen kämpfen um die Macht“
Bei den türkischen Kommunalwahlen 2024 wählt das Volk so viele Bürgermeisterinnen wie noch nie zuvor. Die Menschen erhoffen sich von...
Mehr lesen