Das zweite kurdische Filmfestival begann mit einer Lesung des kurdischen Autors Yavuz Ekinci in der Zentralbibliothek in Düsseldorf.
Agit Boztemur begrüßte im Namen von Mosaik e.V. das Festival. In seiner Rede erinnerte er daran, dass am 22. April 1898 in Kairo die Zeitung Kurdistan von Miqdad Midhat Bedirxan herausgegeben wurde, und betonte die Bedeutung dieses historischen Tages. Anschließend las der kurdische Schriftsteller Yavuz Ekinci aus seinem Buch. Moderiert wurde die Veranstaltung von Çiler Fırtına.
Yavuz Ekinci las Passagen aus seinem aktuellen Werk. Im September wird zudem sein neues Buch Die, deren Träume zerbrochen sind, das in der Türkei verboten wurde, erstmals auf Deutsch erscheinen. Bereits im März veröffentlichte Ekinci in der Türkei seinen Roman Aziz.
Das kurdische Filmfestival wird morgen mit der Vorführung des Films The Virgin & Child der Regisseurin Binefsa Berivan offiziell eröffnet. Im Anschluss an die Filmvorführung werden Binefsa Berivan sowie die Hauptdarstellerin Hevin Tekin zu einer Gesprächsrunde anwesend sein.
Als Verein gehören wir neben dem Mosaik e.V. auch zu den Unterstützern des kurdischen Filmfestivals in Düsseldorf.