• Startseite
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Mahnwachen
    • Festival der Solidarität
    • Postkarten
    • Bilz-Preis
    • Filmprojekte
  • Videobeiträge
  • #FreeThemAll
  • Unterstützen
  • Kontakt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Mahnwachen
    • Festival der Solidarität
    • Postkarten
    • Bilz-Preis
    • Filmprojekte
  • Videobeiträge
  • #FreeThemAll
  • Unterstützen
  • Kontakt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Stimmen der Solidarität
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Yavuz Ekinci eröffnet das kurdische Filmfestival – Filmstart morgen

April 22, 2025
in Aktuelles
Yavuz Ekinci eröffnet das kurdische Filmfestival – Filmstart morgen
Yavuz Ekinci eröffnet das kurdische Filmfestival – Filmstart morgen

Das zweite kurdische Filmfestival begann mit einer Lesung des kurdischen Autors Yavuz Ekinci in der Zentralbibliothek in Düsseldorf.
Agit Boztemur begrüßte im Namen von Mosaik e.V. das Festival. In seiner Rede erinnerte er daran, dass am 22. April 1898 in Kairo die Zeitung Kurdistan von Miqdad Midhat Bedirxan herausgegeben wurde, und betonte die Bedeutung dieses historischen Tages. Anschließend las der kurdische Schriftsteller Yavuz Ekinci aus seinem Buch. Moderiert wurde die Veranstaltung von Çiler Fırtına.

Yavuz Ekinci las Passagen aus seinem aktuellen Werk. Im September wird zudem sein neues Buch Die, deren Träume zerbrochen sind, das in der Türkei verboten wurde, erstmals auf Deutsch erscheinen. Bereits im März veröffentlichte Ekinci in der Türkei seinen Roman Aziz.

Das kurdische Filmfestival wird morgen mit der Vorführung des Films The Virgin & Child der Regisseurin Binefsa Berivan offiziell eröffnet. Im Anschluss an die Filmvorführung werden Binefsa Berivan sowie die Hauptdarstellerin Hevin Tekin zu einer Gesprächsrunde anwesend sein.

Als Verein gehören wir neben dem Mosaik e.V. auch zu den Unterstützern des kurdischen Filmfestivals in Düsseldorf.

Vorheriger Beitrag

Nach einem Tag in Freiheit: Menschenrechtsanwalt erneut inhaftiert

Nächster Beitrag

Eröffnung des 2. Kurdischen Filmfestivals in Düsseldorf

Zugehörige Beiträge

135. Mahnwache – Gegen Repression und Willkür
Aktuelles

135. Mahnwache – Gegen Repression und Willkür

Juli 9, 2025

Am heutigen Tag fand unsere 135. Mahnwache am Bahnhofsvorplatz statt. Wie in den Wochen zuvor stand auch diesmal die politische...

Mehr lesen
Festnahmen bei türkischem Satiremagazin Leman
Aktuelles

Festnahmen bei türkischem Satiremagazin Leman

Juli 1, 2025

In Istanbul sind wegen Vorwürfen der »Verunglimpfung« religiöser Werte mehrere Verantwortliche eines der führenden Satiremagazine der Türkei festgenommen worden. Innenminister...

Mehr lesen
Israels Angriff auf Evin-Gefängnis forderte 71 Tote
Aktuelles

Israels Angriff auf Evin-Gefängnis forderte 71 Tote

Juni 30, 2025

Der israelische Angriff auf das iranische Foltergefängnis Evin vor Beginn der Waffenruhe zwischen den beiden Ländern hat 71 Todesopfer gefordert....

Mehr lesen
Vier Journalist:innen in der Türkei wegen festgenommen
Aktuelles

Vier Journalist:innen in der Türkei wegen festgenommen

Juni 17, 2025

Im Rahmen einer in Artvin eingeleiteten Untersuchung wurden am 13. Juni in Istanbul vier Journalist:innen bei Hausdurchsuchungen festgenommen. Insgesamt wurden...

Mehr lesen
Nächster Beitrag
Eröffnung des 2. Kurdischen Filmfestivals in Düsseldorf

Eröffnung des 2. Kurdischen Filmfestivals in Düsseldorf

© 2024 Stimmen der Solidarität - Mahnwache Köln e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Mahnwachen
    • Festival der Solidarität
    • Postkarten
    • Bilz-Preis
    • Filmprojekte
  • Videobeiträge
  • #FreeThemAll
  • Unterstützen
  • Kontakt

© 2024 Stimmen der Solidarität - Mahnwache Köln e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!