Mariam Claren kämpft für die Freilassung ihrer inhaftierten Mutter im Iran. Sie hat in kurzer Zeit große Aufmerksamkeit erregt und...
Mehr lesenTazTalk am 26. Juni 2024 um 19:30. Wie steht es um die Pressefreiheit unter Erdogan? Ein taz Talk mit den...
Mehr lesenWörter können auch eine Rettung sein. Dem kurdischen Journalisten Nedim Türfent halfen sie nach eigenen Angaben, eineinhalb Jahre Isolationshaft in...
Mehr lesenIn einem über mehrere Jahre andauernden politischen Prozess gegen die früheren Führungspersonen der linken kurdischen Partei HDP kam es am...
Mehr lesenHeute fand die Lesung mit unserem Vereinsmitglied Osman Uludağ (aus Berlin) im Friedensbildungswerk statt. Osman Uludağ hat sein Buch "Geschichten...
Mehr lesenKurdisches Filmfestival in Düsseldorf will Geschichte, Kultur und Vertreibung von Jesiden thematisieren. Ein Gespräch mit Adil Demirci Mit mehreren Vorführungen...
Mehr lesenOppositionelle Politikerinnen in der Türkei werden von der antidemokratischen Regierung seit Jahren abgesetzt, verfolgt oder eingesperrt. Die Dokumentation schaut auf...
Mehr lesenDie Unterdrückung der demokratischen Opposition in der Türkei. Interview mit Sibel Yiğitalp. Der Dokumentarfilm «Tearing Walls Down» thematisiert die Repressionen...
Mehr lesenDie Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi musste aus dem Hafturlaub zurück ins Gefängnis. Auf der Plattform X schrieb ihre Tochter Mariam Claren...
Mehr lesenDem inhaftierten türkischen Menschenrechtsanwalt Can Atalay ist das Mandat im Parlament entzogen worden – und damit auch seine Immunität. Grundlage...
Mehr lesen