Auf der heutigen 136. Mahnwache der Solidarität haben wir auf die Menschenrechtsverletzungen in der Türkei aufmerksam gemacht. In der heutigen Rede wurde auf den IHD-Bericht für das Jahr 2024 hingewiesen, in dem der Menschenrechtsverein İHD insgesamt 1.412 kranke Gefangene, darunter 161 Frauen, dokumentiert. 335 von ihnen gelten als schwerkrank.
Nach offiziellen Angaben des Justizministeriums sind im Jahr 2024 818 Inhaftierte in türkischen Gefängnissen gestorben. Insgesamt verzeichnete der İHD mindestens 26.632 Menschenrechtsverletzungen in Haftanstalten im Jahr 2024.
Zudem wurde die drohende Abschiebung des kurdischen Aktivisten Mehmet Çakas in die Türkei kritisiert. Anfang der Woche wurde dem in Niedersachsen inhaftierten 45-Jährigen mitgeteilt, dass er am 28. August ausgewiesen werden soll. Das Asylrecht ist ein Grundrecht.
Während der Mahnwache wurden außerdem u.a. die Fotos der inhaftierten Cecile Kohler, Ekrem İmamoğlu, Ercüment Akdeniz, Erdener Demirel, Hatice Onaran, Sevda Perihan Erkilinç, sowie Figen Yüksekdağ und Selahattin Demirtaş gezeigt.