• Startseite
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Mahnwachen
    • Festival der Solidarität
    • Postkarten
    • Bilz-Preis
    • Filmprojekte
  • Videobeiträge
  • #FreeThemAll
  • Unterstützen
  • Kontakt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Mahnwachen
    • Festival der Solidarität
    • Postkarten
    • Bilz-Preis
    • Filmprojekte
  • Videobeiträge
  • #FreeThemAll
  • Unterstützen
  • Kontakt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Stimmen der Solidarität
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Mahnwache für kranke politische Gefangene in der Türkei

Mai 3, 2025
in Aktuelles
slide 1 of 2
Mahnwache für kranke politische Gefangene in der Türkei

In Köln organisierte die Plattform „Stimme der Gefangenen“ (Tutsakların Sesi Platformu – TSP) eine Mahnwache, um auf die Situation kranker politischer Gefangener in der Türkei aufmerksam zu machen. Vor dem Kölner Rathaus wurde ein Zelt aufgebaut. Auf Plakaten wurden die Bilder kranker Gefangener wie Soydan Akay, Esila Ayık, Uğur Ok, Sıddık Güler, Besra Erol, Fatma Tokmak, Fatma Özbay, Delil Bozkurt, Fırat Nebioğlu, İsmail Yılmaz und Barış İnan gezeigt.

Die Erklärung wurde vom Autor İlhami Akter verlesen. Akter betonte, dass sich in türkischen Gefängnissen zehntausende politische Gefangene befinden und rund 2.000 von ihnen schwer krank seien. „Die Behandlung dieser Gefangenen wird systematisch verhindert – sie werden dem Tod überlassen. Die meisten leiden an Krebs, Herz- oder Lungenerkrankungen. Im Jahr 2024 sind 709 kranke Gefangene gestorben“, sagte Akter.

Er kritisierte außerdem die neu errichteten Hochsicherheitsgefängnisse des Typs S und Y, die zur Verschärfung der Isolationshaft beitragen.

Vorheriger Beitrag

Über 1.400 kranke Gefangene in türkischen Haftanstalten

Nächster Beitrag

„88 Jahre nach dem Massaker von Dersim – Wir erinnern.“

Zugehörige Beiträge

Schwedischer Journalist Joakim Medin in der Türkei freigelassen
Aktuelles

Schwedischer Journalist Joakim Medin in der Türkei freigelassen

Mai 17, 2025

Der Journalist Joakim Medin ist nach schwedischen Angaben aus türkischer Haft freigelassen worden und auf dem Rückweg in sein Heimatland....

Mehr lesen
Neue Hoffnung auf Frieden mit der PKK
Aktuelles

Neue Hoffnung auf Frieden mit der PKK

Mai 12, 2025

Seit Monaten gibt es Anzeichen für eine Aussöhnung zwischen der verbotenen kurdischen PKK und der türkischen Regierung. Jetzt hat die PKK...

Mehr lesen
„88 Jahre nach dem Massaker von Dersim – Wir erinnern.“
Aktuelles

„88 Jahre nach dem Massaker von Dersim – Wir erinnern.“

Mai 5, 2025

Am Montag, den 5. Mai 2025, fand im Landtag Nordrhein-Westfalen eine bewegende Gedenkveranstaltung zum Massaker von Dersim statt, das sich...

Mehr lesen
Lesung und Filmgespräch in Düsseldorf: Kurdisches Kino im Aufbruch
Aktuelles

Lesung und Filmgespräch in Düsseldorf: Kurdisches Kino im Aufbruch

April 27, 2025

Beim 2. Kurdischen Filmfestival Düsseldorf diskutierten die Regisseur:innen Cemile Şahin, Ekrem Heydo, Hewraz Muhammed und Shahram Alidi über aktuelle Herausforderungen...

Mehr lesen
Nächster Beitrag
„88 Jahre nach dem Massaker von Dersim – Wir erinnern.“

"88 Jahre nach dem Massaker von Dersim – Wir erinnern."

© 2024 Stimmen der Solidarität - Mahnwache Köln e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Mahnwachen
    • Festival der Solidarität
    • Postkarten
    • Bilz-Preis
    • Filmprojekte
  • Videobeiträge
  • #FreeThemAll
  • Unterstützen
  • Kontakt

© 2024 Stimmen der Solidarität - Mahnwache Köln e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!