• Startseite
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Mahnwachen
    • Festival der Solidarität
    • Postkarten
    • Bilz-Preis
    • Filmprojekte
  • Videobeiträge
  • #FreeThemAll
  • Unterstützen
  • Kontakt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Mahnwachen
    • Festival der Solidarität
    • Postkarten
    • Bilz-Preis
    • Filmprojekte
  • Videobeiträge
  • #FreeThemAll
  • Unterstützen
  • Kontakt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Stimmen der Solidarität
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Frauen aus Mechernich kommen auf freien Fuß

Januar 28, 2025
in Uncategorized

Die Türkei dürften Zizik und Hatun Sahbaz aber nicht verlassen. Diese Entscheidung habe am Dienstag ein türkisches Gericht im Prozess gegen die beiden verkündet, so die Tochter. Beide Frauen leben mit ihren Familien schon lange in Mechernich. Zizik Sahbaz ist deutsche Staatsbürgerin und auch seit Jahren in der Mechernicher Kommunalpolitik aktiv. Die Türkei wirft beiden Frauen vor, am Weltfrauentag an Kundgebungen für Frauenrechte teilgenommen zu haben – und hat daraus den Vorwurf der Terrorunterstützung abgeleitet. Vor der Rückreise nach Deutschland waren die Mechernicherinnen Mitte Oktober am Flughafen Istanbul abgeführt und ins Gefängnis gebracht worden. Der Prozess gegen die beiden soll am 20. März fortgesetzt werden. Bis dahin müssen sie in der Türkei bleiben – sie kommen jetzt bei Verwandten unter.

Foto: Mit diesem Plakat macht Pinar Sahbaz (rechts) auf das Schicksal ihrer Mutter Zizik aufmerksam.

Quelle: https://www.radioeuskirchen.de/artikel/tuerkei-frauen-aus-mechernich-kommen-auf-freien-fuss-2226033.html

Vorheriger Beitrag

34 Linke verhaftet – darunter der Menschenrechtsaktivist Emrah Topaloglu

Nächster Beitrag

Unsere 129. Mahnwache findet am 5. Februar statt

Zugehörige Beiträge

Über 1.400 kranke Gefangene in türkischen Haftanstalten
Uncategorized

Über 1.400 kranke Gefangene in türkischen Haftanstalten

April 28, 2025

Der Menschenrechtsverein IHD hat einen aktuellen Bericht zu kranken Gefangenen in der Türkei veröffentlicht und darin erschütternde Zahlen präsentiert: In...

Mehr lesen
Nächster Beitrag
Unsere 129. Mahnwache findet am 5. Februar statt

Unsere 129. Mahnwache findet am 5. Februar statt

© 2024 Stimmen der Solidarität - Mahnwache Köln e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Mahnwachen
    • Festival der Solidarität
    • Postkarten
    • Bilz-Preis
    • Filmprojekte
  • Videobeiträge
  • #FreeThemAll
  • Unterstützen
  • Kontakt

© 2024 Stimmen der Solidarität - Mahnwache Köln e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!