• Startseite
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Mahnwachen
    • Festival der Solidarität
    • Postkarten
    • Bilz-Preis
    • Filmprojekte
  • Videobeiträge
  • #FreeThemAll
  • Unterstützen
  • Kontakt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Mahnwachen
    • Festival der Solidarität
    • Postkarten
    • Bilz-Preis
    • Filmprojekte
  • Videobeiträge
  • #FreeThemAll
  • Unterstützen
  • Kontakt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Stimmen der Solidarität
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Aktionswoche zum Internationalen Tag der Menschenrechte

November 28, 2024
in Aktuelles
Aktionswoche zum Internationalen Tag der Menschenrechte
Aktionswoche zum Internationalen Tag der Menschenrechte
Aktionswoche zum Internationalen Tag der Menschenrechte

Anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte am 10. Dezember laden wir, Stimmen der Solidarität – Mahnwache Köln e.V., gemeinsam mit dem Kulturforum, TÜDAY, der Avrupa Sürgünler Meclisi – Exilrat e.V. und der Alevitischen Gemeinde in Deutschland (AABF), herzlich zu einer Aktionswoche für Menschenrechte ein.

Mit einer Reihe von Veranstaltungen möchten wir ein Zeichen für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität setzen. Gemeinsam mit engagierten Gästen aus Kultur, Wissenschaft und Politik möchten wir drängende Themen wie Migration, Krieg, Unterdrückung und den Einsatz für eine gerechtere Welt diskutieren.

Unser Programm:
7. Dezember – Podiumsdiskussion: Migration, Krieg und Menschenrechte
🕒 15:00 – 20:00 Uhr
📍 Bürgerhaus MüZe, Berlinerstr. 77
Hochkarätige Gäste wie die Menschenrechtsaktivistin Prof. Dr. Şebnem Korur Fincancı, Murat Çakır, Doğan Özgüden und Hüseyin Mat diskutieren unter der Moderation von Belkis Önal Pişmişler über globale Herausforderungen und Perspektiven. Zu Beginn begrüßt Prof. Dr. Hektor Haarkötter die Teilnehmenden. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Meral Coşkun und Dilvan Roni.

10. Dezember – Filmvorführung Tearing Walls Down & Gesprächsrunde mit Adil Demirci
🕒 18:00 – 20:30 Uhr
📍 Bürgerhaus MüZe, Berlinerstr. 77
Die Dokumentation beleuchtet die Schicksale von vier Politikerinnen, die sich gegen antidemokratische Repression in der Türkei einsetzen. Im Anschluss laden wir zur Gesprächsrunde mit Produzent Adil Demirci ein.

11. Dezember – Filmvorführung Träume haben keinen Duft & Gesprächsrunde mit Solmaz Gholami
🕒 18:30 – 20:30 Uhr
📍 Kommunales Kino (KoKi), VHS Leverkusen
Der Film porträtiert die Protestbewegung „Frau, Leben, Freiheit“ im Iran. Nach der Vorführung folgt ein Gespräch mit der Regisseurin Solmaz Gholami, moderiert von Hamide Akbayır.

15. Dezember – Konzert von Collectif Medz Bazar
🕒 20:00 – 22:00 Uhr
📍 Bürgerhaus MüZe, Berlinerstr. 77
Freuen Sie sich auf einen Abend voller Vielfalt und Musik mit der Urban-Diaspora-Band Collectif Medz Bazar, die mit ihren eigenen Arrangements traditioneller Musik begeistert.

Seien Sie dabei!
Mit Ihrer Teilnahme setzen Sie ein Zeichen für Menschenrechte und Solidarität. Gemeinsam schaffen wir Raum für Austausch, Verständnis und Engagement.

Vorheriger Beitrag

Ausstellung und Filmabend im Zeichen von Solidarität und Menschenrechten

Nächster Beitrag

Unsere 127. Mahnwache: Solidarität mit Rojava und Protest gegen Menschenrechtsverletzunge

Zugehörige Beiträge

Festnahmen bei türkischem Satiremagazin Leman
Aktuelles

Festnahmen bei türkischem Satiremagazin Leman

Juli 1, 2025

In Istanbul sind wegen Vorwürfen der »Verunglimpfung« religiöser Werte mehrere Verantwortliche eines der führenden Satiremagazine der Türkei festgenommen worden. Innenminister...

Mehr lesen
Israels Angriff auf Evin-Gefängnis forderte 71 Tote
Aktuelles

Israels Angriff auf Evin-Gefängnis forderte 71 Tote

Juni 30, 2025

Der israelische Angriff auf das iranische Foltergefängnis Evin vor Beginn der Waffenruhe zwischen den beiden Ländern hat 71 Todesopfer gefordert....

Mehr lesen
Vier Journalist:innen in der Türkei wegen festgenommen
Aktuelles

Vier Journalist:innen in der Türkei wegen festgenommen

Juni 17, 2025

Im Rahmen einer in Artvin eingeleiteten Untersuchung wurden am 13. Juni in Istanbul vier Journalist:innen bei Hausdurchsuchungen festgenommen. Insgesamt wurden...

Mehr lesen
Freiheit für Ayşe Bengi Çelik!
Aktuelles

Freiheit für Ayşe Bengi Çelik!

Mai 27, 2025

Am 27. Februar 2025 wurde die Drehbuchautorin Ayşe Bengi Çelik im Rahmen einer landesweiten Razzia gegen die Demokratische Volkskongress-Bewegung (HDK) in der Türkei...

Mehr lesen
Nächster Beitrag
Unsere 127. Mahnwache: Solidarität mit Rojava und Protest gegen Menschenrechtsverletzunge

Unsere 127. Mahnwache: Solidarität mit Rojava und Protest gegen Menschenrechtsverletzunge

© 2024 Stimmen der Solidarität - Mahnwache Köln e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Mahnwachen
    • Festival der Solidarität
    • Postkarten
    • Bilz-Preis
    • Filmprojekte
  • Videobeiträge
  • #FreeThemAll
  • Unterstützen
  • Kontakt

© 2024 Stimmen der Solidarität - Mahnwache Köln e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!