• Startseite
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Mahnwachen
    • Festival der Solidarität
    • Postkarten
    • Bilz-Preis
    • Filmprojekte
  • Videobeiträge
  • #FreeThemAll
  • Unterstützen
  • Kontakt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Mahnwachen
    • Festival der Solidarität
    • Postkarten
    • Bilz-Preis
    • Filmprojekte
  • Videobeiträge
  • #FreeThemAll
  • Unterstützen
  • Kontakt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Stimmen der Solidarität
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Deutsch-Iranerin zurück im Gefängnis

Fall Nahid Taghavi

Februar 29, 2024
in Aktuelles

Die Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi musste aus dem Hafturlaub zurück ins Gefängnis. Auf der Plattform X schrieb ihre Tochter Mariam Claren am Donnerstag, dass ihre Mutter »willkürlich und ohne Grund« in die berüchtigte Evin-Haftanstalt in der Hauptstadt Teheran zurückbeordert wurde. Taghavi war im Januar wegen Gesundheitsproblemen überraschend Hafturlaub gewährt worden. Sie musste in dieser Zeit jedoch eine elektronische Fußfessel tragen und durfte sich nicht weiter als einen Kilometer von ihrem Apartment in Teheran wegbewegen, wie ihre Tochter damals erklärte.

Seit Oktober 2020 inhaftiert
Das Auswärtige Amt schrieb auf X, Taghavi gehöre in ärztliche Behandlung, nicht ins Gefängnis. »Die abrupte Beendigung des Hafturlaubs macht dies unmöglich. Wir verurteilen die Missachtung ihrer Gesundheit & setzen uns weiter ohne Unterlass für sie ein«, hieß es in dem Beitrag. Die Architektin Taghavi ist seit Oktober 2020 inhaftiert. Irans Justiz hatte sie laut ihrem Anwalt unter anderem wegen der »Leitung einer illegalen Gruppe« zu zehn Jahren Haft verurteilt.

Taghavi ist eine von mehreren in Iran inhaftierten Deutschen. Dem Deutsch-Iraner Jamshid Sharmahd droht die Hinrichtung. Der Oppositionelle, der zuletzt jahrelang in den USA gelebt hatte, war laut Angaben seiner Familie im Sommer 2020 vom iranischen Geheimdienst in Dubai entführt worden. Seitdem sitzt der 68-Jährige in Iran im Gefängnis. Im Februar 2023 wurde er wegen Terrorvorwürfen zum Tode verurteilt, Ende April bestätigte das Oberste Gericht das Urteil.

In der Islamischen Republik sitzen zudem zahlreiche andere Ausländer in Haft, darunter viele Doppelstaatler. Die iranische Staatsbürgerschaft kann nicht abgelegt werden. Menschenrechtler werfen der Islamischen Republik vor, Ausländer als Geiseln festzuhalten, um etwa im Ausland verurteilte iranische Funktionäre freizupressen. Teheran bestreitet dies.

Link: https://www.spiegel.de/ausland/iran-deutsch-iranerin-nahid-taghavi-zurueck-in-haft-a-0643ed0c-68cc-48f6-9a35-ea6cd58337e9

Vorheriger Beitrag

Heute fand unsere 117. Mahnwache statt

Nächster Beitrag

Unsere 118. Mahnwache widmen wir den inhaftierten Frauen

Zugehörige Beiträge

138. Mahnwache: Isolation brechen, Rechte verteidigen
Aktuelles

138. Mahnwache: Isolation brechen, Rechte verteidigen

Oktober 2, 2025

Bei unserer 138. Mahnwache haben wir auf die Lage der politischen Gefangenen in der Türkei aufmerksam gemacht. Besonders verurteilt wurde...

Mehr lesen
Das Programm des Festivals ist online!
Aktuelles

Das Programm des Festivals ist online!

September 26, 2025

Das Festival der Solidarität findet vom 7. bis 11. November 2025 zum sechsten Mal in Köln statt und widmet sich...

Mehr lesen
»Wir wollten die Suche nach Wahrheit begleiten«
Aktuelles

»Wir wollten die Suche nach Wahrheit begleiten«

September 16, 2025

Ihr jüngster Film »Dargeçit« dokumentiert den beharrlichen juristischen Kampf gegen die Straflosigkeit auch Jahrzehnte nachdem Menschen ihre Angehörigen durch Verschwindenlassen...

Mehr lesen
6. Festival der Solidarität: Pressefreiheit, Menschenrechte und Kunst im Fokus
Aktuelles

6. Festival der Solidarität: Pressefreiheit, Menschenrechte und Kunst im Fokus

September 10, 2025

Vom 7. bis 11. November 2025 veranstalten wir unser 6. Festival der Solidarität in Köln. An fünf Tagen bringen wir...

Mehr lesen
Nächster Beitrag

Unsere 118. Mahnwache widmen wir den inhaftierten Frauen

© 2024 Stimmen der Solidarität - Mahnwache Köln e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Mahnwachen
    • Festival der Solidarität
    • Postkarten
    • Bilz-Preis
    • Filmprojekte
  • Videobeiträge
  • #FreeThemAll
  • Unterstützen
  • Kontakt

© 2024 Stimmen der Solidarität - Mahnwache Köln e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analyse

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.