• Startseite
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Mahnwachen
    • Festival der Solidarität
    • Postkarten
    • Bilz-Preis
    • Filmprojekte
  • Videobeiträge
  • #FreeThemAll
  • Unterstützen
  • Kontakt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Mahnwachen
    • Festival der Solidarität
    • Postkarten
    • Bilz-Preis
    • Filmprojekte
  • Videobeiträge
  • #FreeThemAll
  • Unterstützen
  • Kontakt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Stimmen der Solidarität
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

134. Mahnwache vor der Kölner Philharmonie: Solidarität mit Ekrem İmamoğlu

Juni 7, 2025
in Mahnwachen

Am 30. Mai 2025 fand vor der Kölner Philharmonie die 134. Mahnwache des Menschenrechtsvereins Stimmen der Solidarität – Mahnwache Köln e.V. statt. Anlass war das zeitgleich stattfindende Konzert „Sufi Devran“ in der Philharmonie – eine Veranstaltung mit religiös-kulturellem Charakter, unterstützt unter anderem durch staatliche Stellen der Türkei.

Im Fokus der Mahnwache stand die Inhaftierung des Istanbuler Oberbürgermeisters Ekrem İmamoğlu. Seit dem 19. März 2025 sitzt er im Gefängnis Silivri bei Istanbul in Untersuchungshaft. Ihm drohen mehrere Jahre Haft sowie ein Politikverbot – nicht etwa wegen einer Straftat, sondern weil er sich der Regierung nicht unterordnet und als aussichtsreicher Herausforderer von Präsident Erdoğan gilt.

Kölns Bürgermeister Andreas Wolter betonte in seiner Rede:
„Wir sind solidarisch mit dem Oberbürgermeister unserer Partnerstadt Istanbul, Ekrem İmamoğlu. Er wird nicht verfolgt, weil er ein Verbrechen begangen hätte, sondern weil er sich nicht beugen will – und weil er der große Rivale von Präsident Erdoğan ist.“

Auch die ehemalige Bundestagsabgeordnete Dr. Lale Akgün fand klare Worte:
„Es kann nicht sein, dass ein Demokrat wie Ekrem İmamoğlu wie ein Dieb oder Terrorist behandelt wird. Deswegen stehen wir hier – und wir werden nicht aufhören, bis er freikommt.“

Die frühere Staatsministerin Anke Brunn erklärte:
„Warum ich hier stehe – und das nicht zum ersten Mal? Weil İmamoğlu freigelassen werden muss. Er ist der Oberbürgermeister unserer Partnerstadt Istanbul. Wir leben hier in Freiheit – auch diejenigen, die heute Abend zum schönen Konzert gehen.“

Claudia Brock, Ratsmitglied der SPD-Fraktion, erinnerte an die Bedeutung der Meinungsfreiheit:
„Hier in Köln können wir sagen, dass wir die Verhaftung von İmamoğlu nicht richtig finden – in der Türkei aber kommen Menschen genau dafür ins Gefängnis.“

Mit der Mahnwache wurde nicht nur auf das Schicksal von Ekrem İmamoğlu aufmerksam gemacht, sondern auch auf die zunehmende Repression gegen demokratische Stimmen in der Türkei. Die Veranstaltung setzte ein klares Zeichen für Meinungsfreiheit, Rechtsstaatlichkeit und internationale Solidarität – insbesondere im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Köln und Istanbul.

Vorheriger Beitrag

Freiheit für Ayşe Bengi Çelik!

Nächster Beitrag

Vier Journalist:innen in der Türkei wegen festgenommen

Zugehörige Beiträge

Heute fand unsere 137.Mahnwache statt
Mahnwachen

Heute fand unsere 137.Mahnwache statt

September 3, 2025

Auf unserer heutigen 137. Mahnwache haben wir im Hinblick auf die anstehenden Kommunalwahlen in NRW auf die Situation der in...

Mehr lesen
137. Mahnwache: Vor den NRW-Wahlen – Solidarität mit den inhaftierten Bürgermeister:innen in der Türkei
Aktuelles

137. Mahnwache: Vor den NRW-Wahlen – Solidarität mit den inhaftierten Bürgermeister:innen in der Türkei

August 20, 2025

Am 3. September werden wir unsere 137. Mahnwache abhalten. Nur wenige Tage vor den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen wollen wir ein...

Mehr lesen
„136. Mahnwache: krank, inhaftiert, vergessen? Wir schweigen nicht!“
Aktuelles

„136. Mahnwache: krank, inhaftiert, vergessen? Wir schweigen nicht!“

August 6, 2025

Auf der heutigen 136. Mahnwache der Solidarität haben wir auf die Menschenrechtsverletzungen in der Türkei aufmerksam gemacht. In der heutigen...

Mehr lesen
135. Mahnwache – Gegen Repression und Willkür
Aktuelles

135. Mahnwache – Gegen Repression und Willkür

Juli 9, 2025

Am heutigen Tag fand unsere 135. Mahnwache am Bahnhofsvorplatz statt. Wie in den Wochen zuvor stand auch diesmal die politische...

Mehr lesen
Nächster Beitrag
Vier Journalist:innen in der Türkei wegen festgenommen

Vier Journalist:innen in der Türkei wegen festgenommen

© 2024 Stimmen der Solidarität - Mahnwache Köln e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Mahnwachen
    • Festival der Solidarität
    • Postkarten
    • Bilz-Preis
    • Filmprojekte
  • Videobeiträge
  • #FreeThemAll
  • Unterstützen
  • Kontakt

© 2024 Stimmen der Solidarität - Mahnwache Köln e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analyse

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.