• Startseite
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Mahnwachen
    • Festival der Solidarität
    • Postkarten
    • Bilz-Preis
    • Filmprojekte
  • Videobeiträge
  • #FreeThemAll
  • Unterstützen
  • Kontakt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Mahnwachen
    • Festival der Solidarität
    • Postkarten
    • Bilz-Preis
    • Filmprojekte
  • Videobeiträge
  • #FreeThemAll
  • Unterstützen
  • Kontakt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Stimmen der Solidarität
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Reker würdigt Adil Demirci für Dienste an der Demokratie

August 21, 2019
in Aktuelles

Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat den in der Türkei angeklagten Sozialarbeiter Adil Demirci für seine „Dienste an der Demokratie“ gewürdigt. „Sie sind nicht nur ein Opfer, sondern auch ein Mann, der sich unbeugsam für europäische Werte einsetzt“, sagte Reker (parteilos) am Mittwoch bei einem Empfang für Demirci, der auch als Journalist arbeitet, im Kölner Rathaus. Demirci war im Juni nach mehrmonatiger Untersuchungshaft und Ausreisesperre aus der Türkei zurückgekehrt. Dort läuft gegen ihn ein Prozess wegen Terrorvorwürfen.

„Ich kann nicht ermessen, wie schwierig es ist, auszuhalten, wenn man zu Unrecht eines Verbrechens angeklagt ist, das man nicht begangen hat und wie schwer es ist, den Glauben an ein gutes Ende nicht zu verlieren“, sagte Reker.

Demirci dankte seinen zahlreichen Unterstützern in Deutschland, die sich während seiner Haft mit ihm solidarisiert hatten. Dies habe ihm Kraft gegeben. Er appellierte, sich auch für andere zu Unrecht in der Türkei Inhaftierte einzusetzen. Er selbst versuche, nach und nach in den Alltag zurückzufinden, sagte Demirci. Vor einer Woche habe er seine Arbeit beim Internationalen Bund (IB) wieder aufgenommen, der während seiner Abwesenheit seinen Arbeitsvertrag entfristet und sein Gehalt weitergezahlt hatte.

Demirci, der die deutsche und die türkische Staatsbürgerschaft hat, war im April 2018 während eines Türkei-Urlaubs festgenommen worden. Die dortige Staatsanwaltschaft wirft ihm Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung vor, was Demirci bestreitet. Wenn der Prozess in der Türkei gegen ihn im Oktober fortgesetzt wird, muss Demirci nicht vor Gericht erscheinen.

Link: https://www.sueddeutsche.de/politik/koeln-reker-wuerdigt-adil-demirci-fuer-dienste-an-der-demokratie-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-190821-99-552337

Vorheriger Beitrag

„Adil Demirci hat noch Glück gehabt“

Nächster Beitrag

Unsere Feier zur Vereinsgründung

Zugehörige Beiträge

138. Mahnwache: Isolation brechen, Rechte verteidigen
Aktuelles

138. Mahnwache: Isolation brechen, Rechte verteidigen

Oktober 2, 2025

Bei unserer 138. Mahnwache haben wir auf die Lage der politischen Gefangenen in der Türkei aufmerksam gemacht. Besonders verurteilt wurde...

Mehr lesen
Das Programm des Festivals ist online!
Aktuelles

Das Programm des Festivals ist online!

September 26, 2025

Das Festival der Solidarität findet vom 7. bis 11. November 2025 zum sechsten Mal in Köln statt und widmet sich...

Mehr lesen
»Wir wollten die Suche nach Wahrheit begleiten«
Aktuelles

»Wir wollten die Suche nach Wahrheit begleiten«

September 16, 2025

Ihr jüngster Film »Dargeçit« dokumentiert den beharrlichen juristischen Kampf gegen die Straflosigkeit auch Jahrzehnte nachdem Menschen ihre Angehörigen durch Verschwindenlassen...

Mehr lesen
6. Festival der Solidarität: Pressefreiheit, Menschenrechte und Kunst im Fokus
Aktuelles

6. Festival der Solidarität: Pressefreiheit, Menschenrechte und Kunst im Fokus

September 10, 2025

Vom 7. bis 11. November 2025 veranstalten wir unser 6. Festival der Solidarität in Köln. An fünf Tagen bringen wir...

Mehr lesen
Nächster Beitrag
Unsere Feier zur Vereinsgründung

Unsere Feier zur Vereinsgründung

© 2024 Stimmen der Solidarität - Mahnwache Köln e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Mahnwachen
    • Festival der Solidarität
    • Postkarten
    • Bilz-Preis
    • Filmprojekte
  • Videobeiträge
  • #FreeThemAll
  • Unterstützen
  • Kontakt

© 2024 Stimmen der Solidarität - Mahnwache Köln e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Analyse

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.