• Startseite
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Mahnwachen
    • Festival der Solidarität
    • Postkarten
    • Bilz-Preis
    • Filmprojekte
  • Videobeiträge
  • #FreeThemAll
  • Unterstützen
  • Kontakt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Mahnwachen
    • Festival der Solidarität
    • Postkarten
    • Bilz-Preis
    • Filmprojekte
  • Videobeiträge
  • #FreeThemAll
  • Unterstützen
  • Kontakt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Stimmen der Solidarität
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Mehr als 1.100 Festnahmen in der Türkei

März 24, 2025
in Aktuelles

In der Türkei ist es zu zahlreichen Festnahmen im Zuge der Proteste gegen die Inhaftierung von Oppositionspolitiker Ekrem İmamoğlu gekommen. 1.133 Verdächtige wurden bei „illegalen Demonstrationen“ zwischen dem 19. März und dem 23. März 2025 festgenommen, wie Innenminister Ali Yerlikaya auf der Plattform X mitteilte. Die Regierung werde nicht zulassen, dass „die Straßen terrorisiert werden“. Insgesamt zehn Journalisten und Fotografen seien am Morgen bei Razzien festgenommen worden, teilte die Anwaltsvereinigung MLSA mit. Die Mediengewerkschaft Disk-Basin-Is bezeichnete dies auf X als eine Reaktion der Regierung auf die andauernden Proteste gegen die Inhaftierung des CHP-Oppositionspolitikers und Istanbuler Oberbürgermeisters. Die Gewerkschaft sprach von einem „Angriff auf die Pressefreiheit und das Recht des Volkes, die Wahrheit zu erfahren“.

Erdoğan: „Bewegung der Gewalt“

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan kritisierte die andauernden Proteste gegen die Verhaftung İmamoğlus scharf. Die Oppositionspartei CHP habe eine „Bewegung der Gewalt“ angestachelt, sagte Erdoğan in einer Rede nach einer Kabinettssitzung in Ankara. Die CHP sei für alle Sachschäden und Verletzungen von Polizisten während der Proteste verantwortlich. Aber die gegenwärtige „Show“ werde irgendwann enden, dann würden sich alle für das „Böse“ schämen, das sie dem Land angetan hätten, so Erdoğan.

Scholz: „Absolut inakzeptabel“

Bundeskanzler Olaf Scholz bezeichnete die Inhaftierung und vorläufige Absetzung İmamoğlus als „absolut inakzeptabel“. „Wir beobachten die Entwicklung in der Türkei im Augenblick mit großer Sorge“, sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit. Der Vorfall müsse „sehr schnell und sehr transparent“ aufgeklärt werden. Der türkische Botschafter sei zu einem Gespräch im Auswärtigen Amt gewesen, teilte ein Sprecher des Ministeriums mit. Der Regierungssprecher wies darauf hin, dass sich die Bundesregierung in den vergangenen Jahren sehr darum bemüht habe, gute Beziehungen zwischen der EU und der Türkei aufzubauen. „Die jüngsten Entwicklungen sind ein schlechtes Zeichen für die Demokratie in der Türkei, aber auch für die weitere Entwicklung dieser Beziehungen“, warnte er.

Er wisse nicht, ob der türkische Außenminister an den Ukraine-Beratungen in Paris am Donnerstag teilnehmen werde. Trotz der „Fehlentwicklungen“ in der Türkei sei das Land eine wichtige Regionalmacht und deshalb ein Gesprächspartner, auch beim Thema Ukraine. „Das zeigt die ganze Komplexität der internationalen Beziehungen“, fügte er hinzu. Konkrete Konsequenzen wegen der Inhaftierung wie zum Beispiel den Stopp von Rüstungsexporten in die Türkei hat die Bundesregierung noch nicht ins Auge gefasst. Man wolle zunächst abwarten, wie die türkische Regierung auf die Forderung nach Aufklärung reagiere, sagte Hebestreit. „Dann muss man sich möglicherweise weiteren Fragen stellen.“

EU-Kommission: „Demokratische Werte wahren“

Die EU-Kommission forderte die Türkei auf, „die demokratischen Werte zu wahren“. „Wir wollen, dass die Türkei in Europa verankert bleibt, aber dies erfordert ein klares Bekenntnis zu demokratischen Normen und Praktiken“, sagte Kommissionssprecher Guillaume Mercier vor Journalisten. Die Türkei ist Mitglied des Europarates und EU-Beitrittskandidat.

Erdoğan-Rivale als Istanbuler Oberbürgermeister abgesetzt

İmamoğlu gilt als aussichtsreichster politischer Herausforderer von Präsident Recep Tayyip Erdoğan und war am Mittwoch wegen Korruptions- und Terrorvorwürfen festgenommen und am Sonntag als Istanbuler Oberbürgermeister abgesetzt worden. İmamoğlu bestreitet alle Vorwürfe und wirft der Regierung vor, ihn als politischen Rivalen kaltstellen zu wollen. In Istanbul, Ankara, Izmir und anderen Städten waren Menschen Verboten zum Trotz zu Zehntausenden auf die Straße gegangen – teils mit heftigen Auseinandersetzungen zwischen Einsatzkräften und Demonstrierenden. Die Polizei setzte Berichten zufolge am späten Sonntagabend Wasserwerfer und Tränengas ein. 123 Polizeibeamte wurden laut Innenminister bei den landesweiten Demonstrationen verletzt.

Link dazu: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/tuerkei-festnahmen-144.html?fbclid=IwY2xjawJOiSZleHRuA2FlbQIxMAABHbXrLFxG6QK_RNxifh4cijNXcEX-vh-2C35uvsg47T3Jr9GeSZOcd4SQaw_aem_1wJ9pWD2O4W5fyeNBiHsew

Vorheriger Beitrag

Istanbuler Bürgermeister Imamoglu abgesetzt

Nächster Beitrag

„Auch ich habe die Solidarität gespürt hinter diesen Wänden.“

Zugehörige Beiträge

İmamoğlu wegen Beleidigung zu Haftstrafe verurteilt
Aktuelles

İmamoğlu wegen Beleidigung zu Haftstrafe verurteilt

Juli 16, 2025

Der abgesetzte Istanbuler Oberbürgermeister Ekrem İmamoğlu ist wegen Beleidigung und Bedrohung eines Staatsanwalts von einem Istanbuler Gericht zu einem Jahr...

Mehr lesen
Heute fand die Jahresversammlung des Vereins statt
Aktuelles

Heute fand die Jahresversammlung des Vereins statt

Juli 13, 2025

Heute fand unsere Jahresversammlung im Friedensbildungswerk statt. In unserem 16-seitigen Bericht konnten wir mit Stolz all die Projekte, Begegnungen und...

Mehr lesen
Nedim Türfent: „Vier Tweets reichen in der Türkei für einen Haftbefehl“
Aktuelles

Nedim Türfent: „Vier Tweets reichen in der Türkei für einen Haftbefehl“

Juli 12, 2025

Der kurdische Journalist Nedim Türfent saß wegen seiner investigativen Arbeit sechseinhalb Jahre in türkischer Haft. Nach seiner Entlassung im November...

Mehr lesen
135. Mahnwache – Gegen Repression und Willkür
Aktuelles

135. Mahnwache – Gegen Repression und Willkür

Juli 9, 2025

Am heutigen Tag fand unsere 135. Mahnwache am Bahnhofsvorplatz statt. Wie in den Wochen zuvor stand auch diesmal die politische...

Mehr lesen
Nächster Beitrag
„Auch ich habe die Solidarität gespürt hinter diesen Wänden.“

"Auch ich habe die Solidarität gespürt hinter diesen Wänden."

© 2024 Stimmen der Solidarität - Mahnwache Köln e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Mahnwachen
    • Festival der Solidarität
    • Postkarten
    • Bilz-Preis
    • Filmprojekte
  • Videobeiträge
  • #FreeThemAll
  • Unterstützen
  • Kontakt

© 2024 Stimmen der Solidarität - Mahnwache Köln e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!